Kinder-
massage
Die Kindermassage kann die Entwicklung eines guten Körpergefühls unterstützen und das emotionale Gleichgewicht stärken.
Die Kindermassage kann die Entwicklung eines guten Körpergefühls unterstützen und das emotionale Gleichgewicht stärken.
Diese Art von Massage dient allein der Entspannung und dem Stressabbau. Sie darf nicht mit einer medizinischen Massage verglichen werden. Gleichmäßig langsame, rhytmische Bewegungen der Massage helfen Körper und Seele sich von Stress und Sorgen zu erholen.
Eine erholsame Wohlfühlmassage. Sanfte, streichende Bewegungen des Kopfes sowie des Gesichts. Sie wirkt anregend und befreiend und ist bestens geeignet um abzuschalten und Verspannungen loszuwerden.
Weiche, fließende Massagegriffe regen die Körperfunktionen an. Die Duftöle inspirieren die Sinne und ein spürbar besseres Wohlbefinden entsteht. Amyrisöl: Entspannung und antibakteriell Bergamotte: Erschöpfung, Depressionen. Blutorange: Anregend, aktivierend
Außergewöhnlich entspannende Massage mit warmen Ölen in Form von hautpflegenden Wachskompositionen. Kokos-Minze, Lawendel-Rosenholz und Viele mehr.
In Leinentücher gehüllte Kräuter wirken bei dieser Massage als warme und feuchte Stempel. Die zugeführten Öle führen zur Entspannung und Entschlackung und helfen der Regeneration von Körper und Geist.
Hervorragende Therapieergänzung da eine gezielte Durchblutung in der Tiefe der Muskulatur angeregt wird. Eine faszinierende Massagetechnik in Verbindung mit der Wärme der Steine wird oft bei Schlafstörungen und Burnout eingesetzt.
Die Massagebutter schmilzt durch die eigene Körperwärme und erzeugt ein warmes, seidiges Hautgefühl das eine Körperentspannung erzielt. Orange-Lemongrass: anregend, aktivierend Kakao Shea: Ausgleichend, entspannend